Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Verband
Der Verband
Der Vorstand
Kontakt
Die Mitglieder
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Suche
Los
Aktuelles
© Bistum Aachen
Solidaritätskollekte 2025
:
Pforte der Hoffnung – Türen im Denken öffnen, Türen im Herzen öffnen Unser Jahresthema in der Erwerbslosenarbeit
10. Apr. 2025
Pforte der Hoffnung – Türen im Denken öffnen, Türen im Herzen öffnen - das ist unser Jahresthema für 2025 in der Erwerbslosenarbeit. Alle 25 Jahre wird in Rom die Heilige Pforte geöffnet, und im Jahr 2025 ist es wieder soweit. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ sind Gläubige und Pilgernde aus aller Welt eingeladen, Hoffnung und Gemeinschaft zu erleben. In einer Zeit, in der viele Menschen mit Arbeitslosigkeit und schwierigen Lebenslagen kämpfen, erscheint diese Hoffnung oft unerreichbar. Hier kommen Arbeitsloseninitiativen ins Spiel, die Türen öffnen, wo andere sie schließen. Sie bieten Beratung, praktische Hilfe sowie Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte und fungieren als Bildungs- und Begegnungsorte.
mehr
© P.A.
Bundestagswahl 2025
:
Bezahlbarer Wohnraum, Mobilität und der Zugang zum Arbeitsmarkt im Fokus
17. Feb. 2025
Die Bundestagsabgeordnete Ye-One Rhie (SPD) sowie Malte Stratenwerth (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Uwe Boester (CDU) gingen bei der Podiumsdiskussion von Pro Arbeit e.V. mit den Anwesenden in den Austausch.
mehr
© unsplash
Einladung zur Bundestagswahlveranstaltung von Pro Arbeit e.V. am 13.02.2025
:
Politische Veranstaltung mit Bundestagskandidatinnen Ye-One Rhie (SPD) und Lukas Benner (GRÜNE) sowie CDU-Vertreter Dr. Uwe Böster
5. Feb. 2025
Unser Dachverband Pro Arbeit e.V. hat eine politische Veranstaltung organisiert. Diese Veranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, direkt mit zwei Bundestagskandidatinnen sowie einem CDU-Vertreter in den Dialog zu treten.
mehr
© unsplash
Pro Arbeit e.V. hat einen Brandbrief an Herrn Bundesfinanzminister Dr. Kukies verschickt
:
Dringender Appell zur Rücknahme der Kürzungspläne des Bundes im Sozialen Bereich
14. Nov. 2024
Pro Arbeit e.V. hat einen Brandbrief in Form eines Appells an den neuen Bundesfinanzminister Dr. Kukies versendet, in dem eindringlich darauf hingewiesen wird, dass die geplanten Kürzungen von Bundesmitteln bei den Jobcentern zu einem massiven Abbau von Qualifizierungs- und Beschäftigungschancen für langzeitarbeitslose Menschen führen.
mehr
© NBH
Über ein spannendes Modelprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung, das in Zusammenarbeit mit dem Nell-Breuning-Haus durchgeführt wird
:
Von der Unsichtbarkeit zur Einflussnahme - ein Plädoyer für mehr politische Bildung im Kontext von Erwerbslosigkeit und Prekariat
15. Okt. 2024
Die Mitglieder von Pro Arbeit e.V. brachten ihre Fachexpertise in die Diskussion ein, was zu einem wertvollen Austausch über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich führte.
mehr
© P.A.
Durch ihre Präsenz und die bereitgestellten Informationen machten die Beratungsstellen auf die Bedeutung menschenwürdiger Arbeit aufmerksam
:
Aktion der Beratungsstellen Arbeit der Städteregion Aachen und Düren am Welttag für menschenwürdige Arbeit
10. Okt. 2024
Am 7. Oktober 2024 haben die Beratungsstellen Arbeit der Städteregion Aachen und Düren aktiv am Welttag für menschenwürdige Arbeit teilgenommen, indem sie einen Infostand vor dem Super C der RWTH Aachen eingerichtet haben.
mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!